Als Technische Systemplaner/innen der Fachrichtung Versorgungs- und Ausrüstungstechnik erstellst Du nach Vorgabe technische Zeichnungen und Unterlagen für die Herstellung und Montage von Anlagen der technischen Gebäudeausrüstung.
Dazu arbeitest Du am Computer mit CAD-Programmen. Auf Basis der Vorgaben fertigst Du Funktionsschemata und Pläne u. a. von Sanitär-, Lüftungs- und Wärmeversorgungsanlagen. Dabei kann es sich z. B. um haustechnische Installationen oder um industrielle Rohrnetze handeln. Außerdem berechnest Du Maße und Kennwerte. Du verwaltest die unterschiedlichen Zeichnungsversionen zu einem Projekt, sicherst die Daten und bist für deren Ex- und Import verantwortlich.
Mit dem Einzug der BIM-Technologie (Building Information Modeling) in die CAD-Programme wirst Du mit unseren Softwarelizenzen Autodesk Revit MEP, dem Berechnungsprogramm liNear und Kollaborationssoftware wie Revizto konstruieren.
Technische/r Systemplaner/in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG). Diese bundesweit geregelte Ausbildung dauert dreieinhalb Jahre.
Voraussetzung ist ein guter mittlerer Bildungsabschluss oder die Hochschulreife.
Du solltest sorgfältig, zielstrebig und teamfähig sein.
Um Ihnen den Einstieg so einfach wie möglich zu gestalten, stehen Ihnen unsere kompetenten Ansprechpartner zur Verfügung. Sie begleiten Sie auf Ihrem Weg, beantworten Ihre Fragen und unterstützen Sie bei allen Anliegen rund um Ihre berufliche Entwicklung bei uns.