schließen E-Mail Telefon
  1. Zur Startseite
  2. Menüpunkt mit Unterpunkten
    Referenzen
DERU Planungsgesellschaft

Referenzen

Auf dieser Seite erhalten Sie einen umfassenden Einblick in ausgewählte Neubau-, Umbau- und Sanierungs-projekte.
DERU Planungsgesellschaft

Referenzliste

Wählen Sie über den unten stehenden Filter die Kriterien aus, die Sie interessieren. Ihnen werden die ersten fünf Referenzen aufgelistet. Weitere Referenzen erhalten Sie über den Link "Mehr anzeigen". Detaillierte Informationen zum Projekt werden durch einen Klick auf die Referenz sichtbar.
Filter
Ort
Kategorie
Branche
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Keine passende Referenz gefunden.
Branche

Forschung und Lehre

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Neubau für die technische Chemie an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Ort
Erlangen
Bereich auf- und zuklappen

Bruttogrundfläche:
ca. 14.600 m²

Nutzungsfläche (NUF 1-6):
ca. 5.620 m²

Laborfläche:
ca. 2.940 m²

Kosten der technischen Anlagen:
ca. 18,3 Mio. EUR zzgl. USt.

Schwerpunkte:

  • Chemie- und Physiklabore, Sonderlabore (Elektronenmikroskopieräume und Hochdrucklabor), z.
      T. mit besonderen bauliche und technische Anforderungen
    • Separate RLT-Anlagen mit erhöhten Anforderungen für Sonderlabore und Gefahrstofflager
    • Büro-, Sozial- und Besprechungsräume, Seminarräume, Werkstätten und Lagerflächen
    • Planung aller technischen Anlagen außer Elektro- und Laborplanung
    • Leistungsphasen nach HOAI
      • Vorplanung bis Objektbetreuung
Jetzt anfragen
Pfeil nach rechts
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Erneuerung Reinstwasseranlage für das Institut für Mikroelektronik
Ort
Erlangen
Bereich auf- und zuklappen

Reinstwasserqualität:

  • gemäß SEMI-Standard

Reinraumfläche:

  • ca. 600 m², ISO 4 nach ISO 14644-1
  • ca. 400 m², ISO 6 nach ISO 14644-1

Kosten der technischen Anlagen:
ca.  3,3 Mio. EUR zzgl. USt.

Schwerpunkte:

  • Reinstwasseranlage für vielfältige Prozessanlagen zur Halbleiter-Prototypenfertigung
  • Ertüchtigung bei laufendem Forschungsbetrieb
  • DERU als Generalplaner
    • Planung aller Anlagengruppen außer Förderanlagen
    • Tragwerksplanung durch BGF Baubüro Freiberg GmbH
  • Demontage bestehender Reinstwasseranlage
  • Ertüchtigung des Raums, Raum-in-Raum-Konstruktion in Stahlbauweise
  • Inbetriebnahme der neuen Reinstwassseranlage
  • Leistungsphasen nach HOAI
    • Vorplanung bis Objektüberwachung

Jetzt anfragen
Pfeil nach rechts
Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V.
Neubau des Halbleiterlabors am Max-Planck-Institut für Plasmaphysik in Garching
Ort
Garching
Bereich auf- und zuklappen

Bruttogrundfläche:
ca. 6.650 m²


Reinraumfläche:
ca. 1.500 m²


Reinraumklassen:
8 bis 3 nach DIN EN ISO 14644-1


Kosten der technischen Anlagen:
ca. 12,3 Mio. EUR zzgl. USt.


Schwerpunkte:

  • Forschungsreinraum als zentrale Einrichtung der Max-Planck-Gesellschaft zur Entwicklung von Strahlungssensoren
  • Planung aller technischen Anlagen
  • Layoutplanung
  • Leistungsphasen nach HOAI
    • Vorplanung bis Objektüberwachung

Jetzt anfragen
Pfeil nach rechts
Technische Universität Chemnitz
Ersatzneubau Reinraum Zentrum für Mikrotechnologien (ZfM) an der Technischen Universität Chemnitz
Ort
Chemnitz
Bereich auf- und zuklappen

Nutzungsfläche (NUF 1-6):
ca. 2.836 m²

Reinraumfläche:
ca. 1.600 m²

Reinraumklasse:
4 bis 7 nach DIN EN ISO 14644-1

Kosten der technischen Anlagen:
ca. 25,4 Mio. EUR zzgl. USt.

Schwerpunkte:

  • Reinräume, Werkstätten, Physiklabor, Büros und Lagerflächen
  • Planung aller technischen Anlagen inkl. Reinraumausbau / Möblierung
  • Erstellen und Fortschreiben des Technischen Raumbuches
  • Anteilige Beteiligung an
    • Erstellung Brandfallmatrix
    • Technischem Monitoring und Inbetriebnahmemanagement
  • Leistungsphasen nach HOAI
    • Grundlagenermittlung bis Entwurfsplanung
Jetzt anfragen
Pfeil nach rechts
Fraunhofer Center Nanoelectronic Technologies (CNT) in Dresden
Neu- und Umbau Reinraum sowie Facility-Gebäude für das Center Nanoelectronic Technologies (CNT) in Dresden
Ort
Dresden
Bereich auf- und zuklappen

Nutzungsfläche (NUF 1-6):
ca. 7.646 m²

Reinraumfläche:
ca. 2.500 m²

Reinraumklasse:
ISO-Klasse 6, teilweise 3 nach DIN EN ISO 14644-1

Tools: 112

Kosten der technischen Anlagen:
ca. 18,6 Mio. EUR zzgl. USt.

Projektlaufzeit:
2019-2022

Schwerpunkte:

  • Erneuerungs- und Anpassungsplanung aller Anlagengruppen außer Förderanlagen
  • Blockheizkraftwerk zur Notstromversorgung
  • Austausch von zwei Kältemaschinen, Nachrüsten einer Absorptionskälteanlage
  • Ertüchtigung Reinraum
  • Anpassung Brandmeldeanlage, Ausbau IT-Netz
  • Einbau von Chemie- und Gasversorgungskabinetten inkl. HF Fällungsanlage
  • Ersetzen der bestehenden Gebäudeleittechnik im laufenden Betrieb
  • Leistungsphasen nach HOAI
    • Vorplanung bis Objektüberwachung
Jetzt anfragen
Pfeil nach rechts
Branche

Halbleiter

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V.
Neubau des Halbleiterlabors am Max-Planck-Institut für Plasmaphysik in Garching
Ort
Garching
Bereich auf- und zuklappen

Bruttogrundfläche:
ca. 6.650 m²


Reinraumfläche:
ca. 1.500 m²


Reinraumklassen:
8 bis 3 nach DIN EN ISO 14644-1


Kosten der technischen Anlagen:
ca. 12,3 Mio. EUR zzgl. USt.


Schwerpunkte:

  • Forschungsreinraum als zentrale Einrichtung der Max-Planck-Gesellschaft zur Entwicklung von Strahlungssensoren
  • Planung aller technischen Anlagen
  • Layoutplanung
  • Leistungsphasen nach HOAI
    • Vorplanung bis Objektüberwachung

Jetzt anfragen
Pfeil nach rechts
Fraunhofer Center Nanoelectronic Technologies (CNT) in Dresden
Neu- und Umbau Reinraum sowie Facility-Gebäude für das Center Nanoelectronic Technologies (CNT) in Dresden
Ort
Dresden
Bereich auf- und zuklappen

Nutzungsfläche (NUF 1-6):
ca. 7.646 m²

Reinraumfläche:
ca. 2.500 m²

Reinraumklasse:
ISO-Klasse 6, teilweise 3 nach DIN EN ISO 14644-1

Tools: 112

Kosten der technischen Anlagen:
ca. 18,6 Mio. EUR zzgl. USt.

Projektlaufzeit:
2019-2022

Schwerpunkte:

  • Erneuerungs- und Anpassungsplanung aller Anlagengruppen außer Förderanlagen
  • Blockheizkraftwerk zur Notstromversorgung
  • Austausch von zwei Kältemaschinen, Nachrüsten einer Absorptionskälteanlage
  • Ertüchtigung Reinraum
  • Anpassung Brandmeldeanlage, Ausbau IT-Netz
  • Einbau von Chemie- und Gasversorgungskabinetten inkl. HF Fällungsanlage
  • Ersetzen der bestehenden Gebäudeleittechnik im laufenden Betrieb
  • Leistungsphasen nach HOAI
    • Vorplanung bis Objektüberwachung
Jetzt anfragen
Pfeil nach rechts
AEMtec GmbH
Erweiterungsneubau mit Produktionsreinraum und Büroflächen in Berlin
Ort
Berlin
Bereich auf- und zuklappen

Bruttogrundfläche:
ca. 3.944 m²

Reinraumfläche:
ca. 1.483 m²

Reinraumklassen:
8, 7 und 6 nach DIN EN ISO 14644-1

Kosten der technischen Anlagen:
ca. 2,9 Mio. EUR zzgl. USt.

Schwerpunkte:

  • Generalplanung
    • Gebäude
    • Tragwerk
    • Technische Ausrüstung (alle Anlagengruppen außer Förderanlagen)
    • Außenanlagen
  • Leistungsphasen nach HOAI
    • Vorplanung bis Objektbetreuung
Jetzt anfragen
Pfeil nach rechts
IHP GmbH Leibniz-Institut für Innovative Mikroelektronik
Ausbauten, Umbauten und Restrukturierungsmaßnahmen am IHP in Frankfurt (Oder)
Ort
Frankfurt (Oder)
Bereich auf- und zuklappen

Flächen:
ca. 450 m² (Labore)
ca. 300 m² (Reinraum Nanolab)
ca. 280 m² (Werkstattbereiche)


Reinraumklasse:
6 nach DIN EN ISO 14644-1


Kosten der baulichen und technischen Anlagen:
ca.  9,6 Mio. EUR zzgl. USt.


Projektlaufzeit:
1. Rahmenvertrag: 2014-2016

2. Rahmenvertrag: 2017-2019

3. Rahmenvertrag: 2020-2022

4. Rahmenvertrag: 2023-heute

Schwerpunkte:

  • Ausschreibung von Rahmenverträgen für ausführende Firmen (Technische Anlagen und Baugewerke)
  • Neu- und Umbau von Anlagen der Grundversorgung
  • Umbau von chemischen und physikalischen Laboren
  • Einbau Reinraum Nanolab
  • Anlagenanschlussplanung (Hook-up)
  • Leistungsphasen nach HOAI
    • Vorplanung bis Objektüberwachung

Jetzt anfragen
Pfeil nach rechts
AEMtec GmbH
Neubau eines Produktionsgebäudes mit Reinraum in Berlin
Ort
Berlin
Bereich auf- und zuklappen

Bruttogrundfläche:
ca. 5.500 m²


Reinraumfläche:
ca. 2.000 m²


Reinraumklassen:
8 und 7 nach DIN EN ISO 14644-1


Objektbetreuung:

2013-2018

 Schwerpunkte:

  • Generalplanung
    • Gebäude
    • Tragwerk
    • Technische Ausrüstung
    • Außen- und Verkehrsanlagen
  • Leistungsphasen nach HOAI
    • Vorplanung bis Objektbetreuung

Jetzt anfragen
Pfeil nach rechts
Branche

Life Science

Berliner Wasserbetriebe
Neubau Laborgebäude der Berliner Wasserbetriebe am Standort Jungfernheide
Ort
Berlin
Bereich auf- und zuklappen

Bruttogrundfläche:
ca. 7.248 m²

Nutzungsfläche (NUF 1-7):
ca. 3.454 m²

Laborfläche:
ca. 1.900 m²

Kosten der technischen Anlagen:
ca. 9 Mio. EUR zzgl. USt.

Schwerpunkte:

  • Physikalische, chemische, physikalisch-chemische, biologische sowie mikrobiologische Labore zur Analyse von Trinkwasser, Grund- und Oberflächenwasser, Schlamm, Abwasser und Gas
  • Labore der Sicherheitsstufe S1 und S2 nach GenTG
  • Planung aller technischen Anlagen
  • Layout- und Laborplanung
  • Prüflaboratorium nach ISO/IEC 17025
  • Zertifizierung nach dem Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen (BNB): Silber
  • Leistungsphasen nach HOAI
    • Grundlagenermittlung bis Mitwirken bei der Vergabe
Jetzt anfragen
Pfeil nach rechts
TGZ Halle Technologie- und Gründerzentrum Halle GmbH
Neubau des Innovation Hub am Technologie- und Gründerzentrum in Halle (Saale)
Ort
Halle
Bereich auf- und zuklappen

Bruttogrundfläche:
ca. 4.929 m²

Nutzungsfläche (NUF 1-6):
ca. 2.145 m²

Kosten der technischen Anlagen:
ca. 4,0 Mio. EUR zzgl. USt. (Kostenberechnung)

Schwerpunkte:

  • Inkubator für Start-ups aus den Fachbereichen Biomedizin und Life-Science
  • Flexibel umnutzbare Werkstatt-, Fertigungslabor- und Büroflächen
  • Planung aller technischen Anlagen
  • 33 Tiefgaragenstellplätze
  • Leistungsphasen nach HOAI
    • Grundlagenermittlung bis Objektbetreuung

Jetzt anfragen
Pfeil nach rechts
Freie Universität Berlin
Neubau des Instituts für Lebensmittelsicherheit und -hygiene (ILH) am Campus Düppel in Berlin
Ort
Berlin
Bereich auf- und zuklappen

Nutzungsfläche (NUF 1-6):
ca. 2.000 m²

Kosten der technischen Anlagen:
ca. 10,1 Mio. EUR zzgl. USt.

Schwerpunkte:

  • Lehrräume, Labore, Technikum, Demonstrations-Sektionshalle, Büros und Besprechungsräume
  • Labore der Sicherheitsstufe 2 nach BioStoffV und GenTSV
  • Akkreditiertes Prüflabor nach ISO/IEC 17025:2005
  • Planung aller technischen Anlagen
  • Layout- und Laborplanung
  • Zertifizierung nach dem Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen (BNB): Gold
  • Leistungsphasen nach HOAI
    • Vorplanung bis Objektüberwachung
Jetzt anfragen
Pfeil nach rechts
Charité – Universitätsmedizin Berlin
Neubau des Berlin Center for Advanced Therapies (BeCAT)
Ort
Berlin
Bereich auf- und zuklappen

Nutzungsfläche ((NUF 1-6):

ca. 1.242 m²

Reinraumfläche:
ca. 800 m²

Reinraumklassen:
A bis D nach Annex 1 GMP-Leitfaden

Kosten der technischen Anlagen:
ca. 13,1 Mio. EUR zzgl. USt.

Schwerpunkte:

  • Entwicklung und Anwendung von Advanced Therapy Medicinal Products (ATMP)
  • vier unabhängige GMP-Reinraumeinheiten
  • Labore der Sicherheitsstufe 2 nach BioStV und GenTSV
  • Kryolager, Kühlzellen (4 °C und -20 °C) sowie Ultratiefkühlschränke (-80 °C)
  • Planung aller technischen Anlagen
  • Layout- und Laborplanung
  • GMP Reinraumplanung
  • Qualifizierung nach GMP
  • Leistungsphasen nach HOAI
    • Vorplanung bis Objektüberwachung

Jetzt anfragen
Pfeil nach rechts
Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie Hans-Knöll-Institut e. V.
Neubau des HKI Biotech Centers in Jena
Ort
Jena
Bereich auf- und zuklappen

Bruttogrundfläche:
ca. 5.730 m²

Nutzungsfläche (NUF 1-6):
ca. 2.095 m²

Laborfläche:
ca. 890 m²

Kosten der technischen Anlagen:
ca. 2,2 Mio. EUR zzgl. USt.

Schwerpunkte:

  • Chemie-, Analytik- und  Zellkulturlabore sowie Labore für Elektrophorese und PCR
  • Labore der Sicherheitsstufe 2 nach GenTG
  • Büros und Seminarbereich
  • Planung von
    • Starkstromanlagen
    • Fernmelde- und IT-Anlagen
    • Aufzugsanlagen
  • Photovoltaikanlage mit Gesamtleistung von 18 kWp
  • Leistungsphasen nach HOAI
    • Vorplanung bis Objektüberwachung

Jetzt anfragen
Pfeil nach rechts
Branche

Photovoltaik

Bosch Solar Energy AG - Bosch Solar Wafers GmbH - Robert Bosch GmbH
Standorterweiterung für die Herstellung kristalliner Solarzellen und Wafer in Arnstadt
Ort
Arnstadt
Bereich auf- und zuklappen

Anzahl Toolbewegungen:
244
Schwerpunkte:

  • Neubau, Erweiterung und Optimierung von technischen Anlagen und Versorgungstechnik
  • Anlagenanschlussplanung (Hook-up, Hook-down)
  • Planung von Tool-Umzügen
  • Erarbeitung von Betriebsbeschreibungen, Gefährdungsbeurteilungen und Arbeitsanweisungen
  • Leistungsphasen nach HOAI
    • Grundlagenermittlung bis Objektüberwachung
  • Fertigung von Wafern
  • Herstellung von kristallinen, siliziumbasierten Dickschichtsolarzellen
  • Modulfertigung
Jetzt anfragen
Pfeil nach rechts
SOLARWATT GmbH
Neubau einer Fertigungsstätte in Dresden
Ort
Dresden
Bereich auf- und zuklappen

Bruttogrundfläche 1. BA:
ca. 7.500 m²
Bruttogrundfläche 2. BA:
ca. 9.300 m²
Kosten der technischen Anlagen (1. und 2. BA):
ca. 5,2 Mio. EUR zzgl. USt.
Schwerpunkte:

  • Produktionsstätte für Solarmodule errichtet in mehreren Bauabschnitten
  • Logistik und Verpackung
  • komplette Erschließung
  • Planung aller technischen Anlagen
  • Leistungsphasen nach HOAI
    • Grundlagenermittlung bis Objektüberwachung

Jetzt anfragen
Pfeil nach rechts
Ihre Ansprechpartner

Haben Sie noch Fragen?

Bei DERU, einem führenden Unternehmen in der Reinraum- und Umwelttechnik, erwartet Sie eine spannende Karriere in einem innovativen Umfeld.

Dipl.-Ing. Bodo Mücke
Dipl.-Ing. Lutz Kraemer
Jetzt anfragen
Pfeil nach rechts
Zum Seitenanfang
Pfeil nach oben
Kontakt
Jetzt anfragen
Diese Webseite verwendet Cookies.
Mit „alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von Cookies gemäß unserer Cookie-Richtlinie zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Cookie-Einstellungen aufrufen